Checkliste Kurvenfahrer.at-Touren

Tour – Checkliste

Bike 

• Reifen – Ausrechend Profiltiefe, wir fahren immerhin über 1.000 km !, Luftdruck
• Kette – richtige Spannung, keine ausgeschlagenen Glieder
• Öl – ausreichend
• Bremsen – ausreichend Belag
• Auspuff – nicht ohne DB-Killer, kann im Ausland schnell ungemütlich werden.
• Kühler – ausreichend Flüssigkeit
• Pickerl – §57a-Pickerl muss noch gültig sein
• Ersatzschlüssel

Zubehör 

• Ersatzlampenset
• Erstehilfe-Set (gibt Bikegrößen)
• Ersatzsicherungen
• Warnweste

Dokumente 

• Führerschein
• Zulassungsschein
• Vollmacht wenn das Bike nicht auf den eigenen Namen läuft (gibts bei ÖAMTC)
• grüne Versicherungskarte (nicht zwingend notwendig, aber gut zu haben)
• Reisepass oder Personalausweis !!!ACHTUNG!!! Führerschein ist KEIN Ersatz dafür!!!

Sonstiges 

• Bordapotheke
– Schmerztabletten
– Schmerzsalbe
– Allergiemittel fast Heuschnupfen etc.
– Pflaster
– Mullbinde
• Toilettartikel
• Traubenzucker, Müsliriegel
• Kamera
• Handyladegerät
• Bankkarte & oder Kreditkarte
• E-Card
• Regenmontur (Tipp auf kurvenfahrer.at)
• Ersatzhandschuhe
• Ausreichend Halstücher, falls es kühl ist, nichts schlimmer als kalter Luftzug um den Hals
• Sonnenbrille
• Ausreichend Socken
• Freizeitkleidung und Schuhe

Es empfiehlt sich das meiste Gepäck im Tankrucksack, in Satteltaschen/Gepäckrollen oder in Koffern zu transportieren. Rucksack sollte nur genommen werden wenn es keine andere Möglichkeit gibt, da er im Falle eines Sturzes schwere Rückenverletzungen verursachen kann und er auf Dauer unangenehm werden kann.

TIPP: Schweres Gepäck im Tankrucksack verstaut merkt man am wenigsten.

Liebe Grüße und gute Fahrt!

Viktor Sator Kurvenfahrer.at