Die Kurvenfahrer-Rookie-Tour 2017

rookie-tour

Eine Ausfahrt für Motorradanfänger, Wiedereinsteiger und Biker die sich sicherer fühlen wollen.

Nachdem ich in der letzten Saison viele Erlebnisse hatte bei denen es zu gefährlichen Momenten mit Bikern gekommen ist, die offensichtlich mit der Situation nicht richtig umgehen konnten, weil es an Übung oder Erfahrung gefehlt hatte oder einfach mal die Selbsteinschätzung nicht die richtige war, hat sich die Frage nach der Ursache und Lösung gestellt.

Während einem Telefonat, mit einen befreundeten Fahrlehrer, sind wir dann recht schnell auf die Ursache gestoßen. Oftmals ist es der Fall, dass Fahranfänger mit Gruppen unterwegs sind, welche schlichtweg zu flott unterwegs sind. Gerade am Anfang ist es wichtig, viel Erfahrung zu sammeln und Routine zu erarbeiten. Diese Routine muss aber unbedingt in dem Tempo “erfahren” werden welches für den einzelnen das richtige ist.
So ist dann die Idee geboren, eine Tour zu machen, bei der Fahrlehrer und Techniktrainer mitfahren. In einer ungezwungenen Atmosphäre, mit viel Spaß und Lockerheit, drei Tage und ca. 1000 Kilometer zu fahren und dabei immer wieder  Tipps und Feedback zu bekommen und diese gleich umsetzten und zur Routine werden lassen.

Wir haben eine Tour ausgewählt, bei der alles dabei ist. Gemütliche Passagen, Berge, viele Kurven und fast 300! Kilometer Küste. Die Strecke führt uns über den Seeberg, zwischen Kärnten und Slowenien, dann weiter durch Slowenisches Hinterland über Postojna nach Opatia. Dort werden wir unser 4* Hotel, inkl. Halbpension, beziehen. Am zweiten Tag fahren wir ein Stück an der Küstenstraße bis zur Fähre, mit dieser setzen wir dann nach Cres über. Auf Cres erwarten uns 200 km schönste Straßen, immer in unmittelbarer nähe des Meeres. Auf der Insel werden wir auch Zeit finden, um ein paar individuelle Technikübungen zu machen. Am letzten Tag fahren wir dann über Triest ins Trentatal, mit unzähligen Kurven geht es da der Insonzo entlang. Am Ende dieses Tals werden wir je nach Witterung entscheiden ob wir über den Predil-Pass oder dem Vrsic-Pass nach Norden fahren. Wenn wir wieder in Kärnten angelangt sind, fahren wir über den Osiachersee in Richtung Pack.
Wir fahren mit maximal 10 Teilnehmern und sind 4 Begleiter. So können wir dann je nach Tempo in kleiner Gruppen wechseln, um so für jeden das Beste bieten zu können.

Kosten: Natürlich wissen wir, dass die Kosten immer eine große Rolle Spielen. Daher haben wir uns entschlossen, unsere Leistungen frei und kostenlos zur Verfügung zu stellen. Nach Einberechnung von Hotel, Sprit, Fähre und täglicher Bedarf wie Kaffeepause etc. kommen wir auf Gesamtkosten von ca. 330,- €.

Wir freuen uns über dein Interesse und beantworten gerne jegliche Fragen auch persönlich. Entweder kannst du uns über unsere Facbookseite eine Nachricht schreiben oder per Mail an redaktion@kurvenfahrer.at

An dieser Stelle möchte ich mich noch bei unseren Partnern bedanken, ohne deren Unterstützung das nicht möglich wäre: Danke an Rene Vorauer (Fahrlehrer), Jürgen Reich (Fahrtechniktrainer – fahrtechnik.cc), Markus Grabner (BEMER Österreich, Sponsor und Förderer von Kurvenfahrer.at)

 

2 Gedanken zu „Die Kurvenfahrer-Rookie-Tour 2017

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.