Länderübergreifender Schwerpunkt

Eibiswald, Bezirk Deutschlandsberg. – Nach den teils schweren Verkehrsunfällen der letzten Wochen führten Polizisten aus der Steiermark, Kärnten und Slowenien am Donnerstag, 15. August 2019, Schwerpunktkontrollen im Bereich der Südsteirischen Grenzstraße B69 durch. Dabei wurden allein auf österreichischer Seite 36 Übertretungen geahndet.

In Koordination mit Polizisten aus Slowenien (Radlje ob Dravi) führten Beamte der Bezirkspolizeikommanden Deutschlandsberg und Wolfsberg (Kärnten) länderübergreifende Schwerpunktkorollen in Sachen “Geschwindigkeit” durch. Dabei wurde vor allem auf die bei Motorradfahrern beliebten Strecken im Bereich B69/Soboth sowie die Drautalstraße besonderes Augenmerk gelegt.

Auch wenn ein Großteil der Motorradfahrer diszipliniert unterwegs war, so stellten Polizisten auf österreichischer Seite insgesamt 36 Übertretungen fest. Davon gab es zwei Anzeigen wegen erheblicher Geschwindigkeitsübertretungen mit folgendem Führerscheinentzug (ein Motorrad, ein PKW). Sämtliche Alkokontrollen verliefen negativ.

Mit derartigen länderübergreifenden Schwerpunktkontrollen wird auch in nächster Zeit weiterhin zu rechnen sein.

 

Quelle: Polizei Steiermark

2 Gedanken zu „Länderübergreifender Schwerpunkt

  1. Wenn man bedenkt dass diese Kontrolle mehrere Stunden gedauert hat und auf drei Seiten durch geführt wurde, ist das Ergebniss der Kontrollen für mich sehr gering. Zwei wurden Angezeigt, da sie mit ca. 150 unterwegs waren. Es waren nicht nur Motorradfahrer sondern auch Autofahrer dabei. Geschrieben wurde der Bericht in der Zeitung aber so dass man vermutet, das es nur Motorradfahrer waren. Der größte Teil von uns fährt normal. Idioten findet man überall, auch in der Politik.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.