Honda X-ADV, Motorrad oder Roller?

Ich habe den Honda “Cross-Adventure” ja schon in Mailand auf der EICMA im Jahr 2016 bewundert. Oder besser gesagt er hat mich verwundert, denn nach dem ersten Blick hat sich mir die Frage aufgetan – was bist du? Heuer ist sogar ein Update mit geringfügigen Modifizierungen gekommen, für mich Grund genug jetzt mal selbst der Frage aller Fragen auf den Grund zu gehen. Was war zuerst da, ein Roller oder ein Motorrad?

Was war zuerst da, ein Roller oder ein Motorrad?

Ich habe mir etwas Zeit genommen und eine Gegend zum Testen ausgewählt in der ich wirklich alles testen kann. Vom Stadtverkehr über Landstraße bis hin zum Schotter, immerhin wird er bei Honda sogar in der Rubrik “Adventure” geführt.

Ich habe das Fahrzeug in Wien abgeholt und bin dann direkt zu meinem Testgebiet gefahren, die Neugierde war einfach zu groß um noch auf mein Team zu warten. Denn die Fotos haben wir erst für den folgenden Tag ausgemacht.

Die ersten Kilometer waren eine Herausforderung für mich, mir fehlte der Knieschluss, die extrem defensive Sitzposition war mir ebenfalls sehr unangenehm. Dafür gibt es aber zusätzliche Fußrasten, welche eine aktivere Sitzposition und auch ein fahren im Stehen ermöglichen, das Testbike hatte diese leider nicht.

Meine Teststrecke liegt auf einer über 36 Kilometer langen Bergstraße, mit vielen Bergauf- und Bergabpassagen. Bergabwärts hat es mit dem überholen von PKWs auch ganz gut funktioniert, bergauf nicht mehr so gut. Der Honda X-ADV hat zwar knapp 750 ccm aber leider nur 55 PS, was ein weiterer Punkt war an dem ich mich anfangs stark wunderte. Alles in allem war der erste Tag etwas ernüchternd und fast schon ein wenig enttäuschend für mich.

Es ist ein Roller. Ein Roller der gerne mehr wäre.

Am nächsten Tag habe ich mich vor das Teil hingestellt und es eine Weile einfach nur betrachtet, bis ich dann soweit war um es mit anderen Augen zu sehen. Es ist ein Roller. Ein Roller der gerne mehr wäre. Mit dieser Einstellung, einen Roller zu testen, bin ich dann wieder aufgestiegen und losgedüst und siehe da, es war ein komplett andere Erlebnis.

Nach einigen Metern auf der Straße wollte ich unbedingt ins Gelände, schließlich hat er Fahrwerkskomponenten sowie das Getriebe der Africa Twin verbaut, das muss doch für was gut sein. Ist es auch. Auf losem Untergrund arbeitet das Fahrwerk absolut spitze, das Getriebe schiebt butterweich durch die Gänge, ohne dabei einen Schubverlust an den Tag zu legen und somit im Schotter immer optimalen Gripp bietet. Die Traktionskontrolle ist in 3 Stufen verstellbar – Stark/Mittel/Aus und das Motormapping lässt sich ebenfalls mehrfach an die jeweiligen Gegebenheiten anpassen. Alles stets gut auf dem großen Display erkennbar.

Also wissen wir schon mal eines mehr, er ist ein Roller der gerne auch im Dreck spielt.

Als nächstes versuchte ich seine sportlichen Eigenschaften aus ihm  heraus zu kitzeln. Das war schon etwas schwieriger, denn wie auch viele andere Roller ist auch er kein Leichtgewicht. Mit 238 kg Eigengewicht, liegt er gleich auf mit den großen Adventurebikes, diese haben aber bis zu 110 Ps mehr unter der Verkleidung. Aber ich habe nicht aufgegeben und bin die Bergstraße auf und ab, bis ich dann langsam auf die richtige Fahrweise draufgekommen bin. Er braucht eine sehr aktive Fahrweise, obwohl einem die Sitzposition genau das Gegenteil vermittelt und es auch nicht gerade einfach macht. Aber egal, es ist ein Roller der sich wirklich sehr bemüht mehr zu sein.

Die Reifen legen eine super Performance an den Tag und spielen wirklich bei all meinen Blödeleien optimal mit. Und dazu kann ich nur sagen, mein Topverbrauch lag bei über 7 Litern anstatt der im Normalbetrieb gemessenen 4 Litern. Auch die Bremsanlage von NISSIN® ist nicht mal bei diesem extremen und sportlichen Einsatz gefordert, aber gibt ein angenehmes Feedback. Man hat sie ab den ernsten Metern perfekt im Griff.

Wir haben uns gegenseitig ausgesprochen…

Nach diesem, definitiv rolleruntypischen, Tag mit dem X-ADV hat sich mein Eindruck komplett verändert. Wir haben uns gegenseitig ausgesprochen, wer wir sind und was der andere von einem erwarten darf, und so haben wir uns dann doch noch sehr gut verstanden. Würde ich noch viel in der Stadt arbeiten, dann wäre er ernsthaft ein Kandidat für meinen Fuhrpark.

HONDA X-ADV Kurvenfahrer.at 9
Technische Daten:

MOTOR
Typ 4-Takt SOHC Reihenzweizylinder, flüssigkeitsgekühlt
Hubraum 745 cm³
Zahl der Ventile pro Zylinder 4
Bohrung ´ Hub 77 x 80 mm
Verdichtung 10,7 : 1
Max. Leistung 40,3 kW (55 PS) bei 6.250/min
Max. Drehmoment 68 Nm bei 4.750/min
Motorölmenge 4,1 Liter
KRAFTSTOFFSYSTEM
Gemischaufbereitung PGM-FI Benzineinspritzung
Tankinhalt 13,1 Liter
Verbrauch 27,5 km pro Liter (WMTC-Meßmodus)
ELEKTRIK
Starter E-Starter
Batterie 12 Volt / 11,2 Ah
Lichtmaschine 420 W / 5.000/min
KRAFTÜBERTRAGUNG
Kupplung Doppelkupplung / 2 Scheibenpakete im Ölbad
Getriebe 6 Gang / manuell per Tasten oder automatisiert geschaltet
Endantrieb O-Ring-Kette
RAHMEN
Typ Diamond Stahlrohrrahmen
CHASSIS
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe) 2.245 mm x 910 mm x 1.375 mm
Radstand 1.590 mm
Lenkkopfwinkel 27°
Nachlauf 104 mm
Sitzhöhe 820 mm
Bodenfreiheit 162 mm
Gewicht vollgetankt 238 kg
Wendekreis 2,8 Meter
RADAUFHÄNGUNG
Vorne USD-Telegabel 41 mm Ø, Federbasis und Dämpfungs-Zugstufe einstellbar, Federweg 153,5 mm
Hinten Aluminiumguss-Schwinge, Mono-Federbein mit Pro Link Hebelumlenkung, Federbasis einstellbar, Federweg 150 mm
RÄDER
Felgengröße vorne 17 Zoll Speichenrad
Felgengröße hinten 15 Zoll Speichenrad
Reifendimension vorne 120/70-R17 Zoll
Reifendimension hinten 160/60-R15 Zoll
BREMSEN
ABS 2 Kanal
Bremse vorn 310 mm Doppelscheiben, Vierkolbenzangen
AUSSTATTUNG
Zündschloss, Bordsteckdose Honda Smart Key / 12 V
Scheinwerfer LED
Rücklicht LED

 

Fotos: Art of Sparkfire / Daniel Obersberger, Kurvenfahrer.at / Viktor Sator
Technische Daten: Honda

4 Gedanken zu „Honda X-ADV, Motorrad oder Roller?

  1. Ich habe die Testfahrt mit dem X ADV genossen, macht wirklich Spaß und kann dem Bericht nur zustimmen!! 😎

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.