Auch ich habe heuer versucht die Feiertage für eine kleine Tour zu nützen. Diesmal bin ich allein quer durch Österreich unterwegs, zumindest am ersten Tag meiner Tour.
Um 6 Uhr läutete bereits mein Wecker, aber umsonst, denn ich war bereits munter. So geht es mir meistens wenn ich eine Tour vor habe, vor lauter Vorfreude bin ich meistens lange vor dem Wecker munter. Ich war also bereits mitten bei den Vorbereitungen und um 7 Uhr ging es dann endlich los. Ich hatte mich für eine Tour mit vielen Bergen, Pässen und Kehren entschieden.
Erster Berg war die Pack, mit ein paar Kehren, danach folgte auch schon das Klippitztörl. Um halb 9 war dann kurz Zeit für eine kleine Pause bei Straßburg im Gurktal. Nach einem Eiskaffee fuhr ich auch schon wieder weiter, ich liebe es einfach zu fahren wenn die meisten noch schlafen oder beim Frühstück sitzen. Es folgte die Hochrindlalm und im Anschluss war ich bereits bei meinem ersten Höhepunkt der Tour – die Nockalm.
Um kurz nach 9 passierte ich die Mautstation der Passstraße, kaum Verkehr. Nach den ersten Kehren habe ich dann eine kleine Schotterstraße entdeckt, also kurzer Abstecher über den unbefestigten Pfad, durch Bachbetten und durch Kuhweiden. Ein Traum. Nach dem Ausflug ins Ungewisse fuhr ich die Passstraße weiter. Jeweils auf den Gipfeln der Nockberge versammelten sich die ersten Biker des Tages, ich hatte bereits gut 200 Km runter. Bei der Abfahrt nach Innerkrems hatte ich auch das erste Erlebnis mit anderen Bikern. Es passiert regelmäßig das Dicke Reisenduros und Tourer mit voller Beladung, so wie auch unterwegs war, einfach mal belächelt und unterschätzt werden. Drei Jungs aus der Obersteiermark staunten nicht schlecht als ich mit Vollbeladung am Knie in der Kehre an ihnen vorbeigezogen bin 🙂 ich musste richtig laut lachen unter meinem Helm.
Es folgten der Katschberg der Tauerntunnel, den habe ich eigentlich ungewollt genommen, aber so war ich immerhin gleich in Flachau. Von da aus ging es auch schon über Wagrain, über das nächste Skigebiet, gefolgt von der eindrucksvollen Kulisse des Hochkönigmassives. Es folgten ein paar zügige Kilometer Richtung Bruck an der Großglocknerstraße von da wurde es wieder richtig spannend.
Die Großglockner-Hochalpenstraße ist die höchstgelegene Passstraße Österreichs und schlängelt sich über 47 km vom Salzachtal ins Mölltal und erreicht dabei eine Höhe von 2500m Seehöhe. Diese Straße ist einfach ein Erlebnis, welche jeder Biker einmal befahren muss.
Nach diesem Tageshighlight ging es dann gemütlich nach Lienz und dann weiter durch das Iseltal nach Matrei in Ostirol.
Mein Hotel für die nächsten Tage ist das Outside ****, mit einer Bewertung von 9,2 von 10 auf Booking.com und 5,7 von 6 auf Holydaychek.at. In diesem Hotel fühlt sich jeder Gast sofort willkommen und wohl, das liegt sicher auch daran, dass es mit viel liebe und Herzblut von der Familie Ganzer und ihrem Team geführt wird.
Tagesresümee: Eine lustige und abwechslungsreiche Tour, jedoch verlangt sie in dieser Länge und Ausführung schon etwas an Erfahrung. Rund 500 km und deutlich über 100 Kehren sprechen für sich.