Plauderecke #4 – Tourenfahren Teil 2

Bildschirmfoto 2016-05-30 um 10.51.41

Im zweiten Teil der Plauderecke – Tourenfahren, liste ich diverse Must-haves für euch auf.

Für das Bike

  • Reifen – Ausreichend Profiltiefe, man fährt doch viele Kilometer und da passiert es schnell, dass man den Reifen fertig fährt. Auch auf den richtigen Luftdruck sollte man achten. In der Beschreibung steht der richtige Druck für die Reifen bei voller Beladung.
  • Kette – richtige Spannung, keine ausgeschlagenen Glieder, im Zweifel lieber noch vor Antritt der Reise wechseln lassen. Eine Kette die schon angeschlagen ist, wird dann sehr rasch kaputt.
  • Öl – vor Antritt der Tour auffüllen und immer im Auge behalten. Immerhin fährt man unter Umständen in wenigen Tage so viel wie sonst in einer halben Saison.
  • Bremsen – ausreichend Belag, auch hier gilt wie bei der Kette und beim Reifen, im Zweifel lieber wechseln lassen.
  • Auspuff – nicht ohne DB-Killer, kann im Ausland schnell ungemütlich werden.
  • Kühler – ausreichend Kühlflüssigkeit.
  • Ersatzschlüssel – wenn man nicht alleine unterwegs ist, empfiehlt es sich die Ersatzschlüssel zu tauschen. Nichts ist unangenehmer als weit weg von zuhause nicht mehr Starten zu können.

Zubehör

  • Ersatzlampenset – in einigen Ländern Mitführpflicht. Gilt aber natürlich nicht für LED und Xenon
  • Erstehilfe-Set – (gibt Bikegrößen) Auch hier gilt in einigen Länder eine Mitführpflicht.
  • Ersatzsicherungen – nicht verpflichtend aber, seien wir uns ehrlich, eine Sicherung geht oft schneller kaputt als eine Birne.
  • Warnweste – in einigen Ländern Mitführpflicht.
  • Panzertape – immer gut zu haben.
  • Kabelbinder
  • Kleines Notwerkzeug – Leatherman und z.B. so etwas.
  • Reifenreparaturset – hier gibt es viele unterschiedliche Methoden. Ich empfehle diese hier. Macht die Felge und das Ventil nicht kaputt und reicht für die Weiterfahrt zur nächsten Werkstätte.
  • Zusatzschloss – es gibt tolle, neonfarbene Schlösser, mit denen man sein Bike sehr gut absichern kann.

Allgemeines

  • Bordapotheke – Schmerztabletten – Schmerzsalbe – Allergiemittel gegen Heuschnupfen etc. – Pflaster – Mullbinde
  • Toilettartikel
  • Traubenzucker, Müsliriegel
  • Regenmontur – ich kann diese hier sehr empfehlen. Sie ist auch gut gegen Kälte und schnell angezogen. Ich würde vom Einteiler abraten.
  • Ersatzhandschuhe
  • Ausreichend Halstücher, falls es kühl ist, nichts schlimmer als kalter Luftzug um den Hals
  • Sonnenbrille
  • Ausreichend Socken – ganz wichtig!

Es empfiehlt sich das meiste Gepäck im Tankrucksack, in Satteltaschen/Gepäckrollen oder in Koffern zu transportieren. Ein Rucksack sollte nur genommen werden wenn es keine andere Möglichkeit gibt, da er im Falle eines Sturzes schwere Rückenverletzungen verursachen kann und er auf Dauer sehr unangenehm wird!

Tipp:

Gepäckrolle, von Hein Gericke
Tankrucksack, von Hein Gericke

ACHTUNG!!! Schweres Gepäck im Tankrucksack verstaut merkt man am wenigsten.

 

Zur Fahrtechnik

Bei Langen Strecken ist es wichtig regelmäßige Pause zu machen und viel zu trinken. Das ist wichtig um konzentriert zu bleiben. Auf dem Bike sollte man eine möglichst aktive Sitzposition einnehmen, zeitweise die Schultern lockern und den Rücken stecken.

Ich empfehle stets einen drückenden Fahrstil. Einerseits um den Körper in Bewegung zu halten und andererseits um eine gute Reaktionsfähigkeit zu gewährleisten. Mit ist aufgefallen, dass in südlicheren Ländern, die Wahl der Fahrspur enorm wichtig ist. Ich hatte schon sehr oft mit entgegenkommenden PKWs und LKWs auf meinem Fahrstreifen zu kämpfen.

Blicktechnik – hier gilt, wie auch in der Fahrschule sicher schon oft gehört, schau da hin wo du hinfahren willst. Beim Durchfahren von Kehren, wandert der Blick weit voraus durch die Kehre bis hinaus nach dem Kurvenausgang – der Kontrollblick – er ist ungemein von Vorteil. Wenn ich bereist am Anfang einer Kehre weiß, dass danach ein Bus auf mich wartet, dann kann ich ganz in ruhe langsamer werden und mich darauf vorbereiten. Die Blicktechnik ist auch bei Ausweichmanövern sehr wichtig. Immer den Blick dahin richten, wo du hin willst und du willst sicher nicht in den Kühler von dem LKW der seine Spur nicht vernünftig hält.

Ich wünsche eine schöne und sicher Tour 😉

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.