Motorrad-News Update

Wir haben hier die aktuellen Infos rund um den Status-quo der Covid19-Maßnahmen, welche uns Motorradfahrer betreffen.

Es sind sicherlich absolute Ausnahmezeiten in denen wir uns aktuell befinden. Unsere Welt steht derzeit beinahe still, aber dennoch tut sich einiges und vor allem ändern sich derzeit laufend die Verordnungen rund ums Motorrad und den Straßenverkehr im Allgemeinen.

 

Motorradfahren als Freizeitaktivität?

Noch bis vor wenigen Tagen, ja. Es war dezidiert erlaubt und war bei der FAQ der Bundesverordnung für die Ausgangsbeschränkungen auch wörtlich als erlaubte Freizeitaktivität genannt. Es gab hier unzählige Diskussionen rund ums Biken in dieser Zeit. Jetzt, kurz vor Ostern wurde die Verordnung abgeändert und „Motorradfahren“ wird hier nicht mehr erwähnt. Somit gilt: es gibt 5 Gründe das Haus zu verlassen. 1. zur Abwendung von Gefahren für Leib und Leben; 2. um zu Arbeit zu gelangen; 3. um Einkäufe zu tätigen; 4. um Bedürftigen zu helfen und 5. um, in der nächsten Umgebung meines Wohnortes, zu Spazieren, Laufen oder der Gleichen. Somit dürfte recht klar sein, Motorradfahren zählt hier nicht mehr dazu.

Sehrwohl darf das Motorrad aber als Fortbewegungsmittel genommen werden, auch wenn man ein Auto besitzt. Also Einkaufen oder zur Arbeit darf gefahren werden.

§57a-Überprüfungen

Wer sich bereits in der Nachfrist der „Pickerl“-Frist befindet, der kann sich etwas beruhigen, denn die Behörden haben für genau jene eine Nachfrist gesetzt. Genau bedeutet das: Wenn das Pickerl im März oder April abläuft, also im November oder Dezember 2019 gelocht ist, dessen Frist wird bis zum 31.05.2020 verlängert. Für jüngere Prüftermine wird noch auf die Weiterentwicklung der Covid-19-Maßnahmen gewartet.

 

Werkstätten

Aktuell und in den vergangen Wochen mussten ja die meisten Betriebe ihre Tätigkeiten einstellen, zumindest jene Bereiche, welche von Kundenverkehr betroffen waren. Viele Werkstätten haben einen Ersatzteilverkauf via E-Mail und Telefon betrieben und die Werkstätten mit einer Notbesetztung ausgestattet.

Ein kleines Aufatmen gibt es aber bereits. Ab dem 14.04.2020 werden die ersten Maßnahmen gelockert und„Geschäfte mit einer Größe bis zu 400m2 dürfen wieder öffnen. Darunter werden wohl auch die meisten Werkstätten und Motorradhändler fallen. Also für alle, welche diese Woche noch abwarten können, lohnt sich der Griff zum Telefon am 14.04. und der Anruf bei seiner Werkstätte. Auch sie werden sich freuen!

 

Zulassungsstellen

Eine weitere Folge des „schrittweisen Hochfahrens der Wirtschaft“, also die oben genannte Lockerung der Verordnung, dürfte wohl auch auf die Zulassungsstellen Auswirkungen haben. Dies ist zwar noch nicht direkt bestätigt aber es wäre eine logische Folge. Eine An- bzw. Abmeldung von Fahrzeugen, ist ja seit dem 13.3. nicht mehr möglich. Ausgenommen sind nur „dringend notwendige“ Fahrzeuge. Für uns sind das zwar die Motorräder, aber das sehen die Behörden wohl leider etwas anders 😉

 

Motorradsegnungen und Veranstaltungen

Die Verordnung, welche die Untersagung von großen Veranstaltungen regelt, bleibt vorerst noch aufrecht. Somit ist davon auszugehen, dass es heuer auch die meisten Motorradsegnungen treffen wird, welche ja in den nächsten Wochen abgehalten werden würden. Konkret werden keine Großveranstaltungen bis Ende Juni 2020 stattfinden und erlaubt sein. Da die Maßnahmen auch weitere Auswirkungen haben, ist es ratsam auch für Veranstaltungsbesuche nach diesem Zeitraum stets nachzusehen, ob diese nicht auch schon von Absagen betroffen sind.

 

Motorradmessen 2020

Zur Messe-Saison 2020 ist zwar noch weit aber auch hier sind bereits die Auswirkungen deutlich zu sehen. So haben bereits die ersten großen Hersteller (BMW, KTM und weitere) alle Teilnahmen an allen Messen abgesagt. Wer also eine Reise zur EICMA oder der Gleichen plant, sollte sich dies gut überlegen und auch regelmäßig recherchieren, wie sich die Situation weiterentwickelt und ggf. den Urlaub dafür noch nicht beantragen. Aber keine Angst, nur weil die Hersteller nicht auf diesen Messen vertreten sein werden, gibt es trotzdem laufend neue Bikes. Die Premieren finden, wie auch aktuell schon, online statt. Via Lifestream ist es möglich auch von zuhause aus hautnah dabei zu sein.

 

Ein Gedanke zu „Motorrad-News Update

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.