BMW verspricht mit dem neuen C400X, das ultimative urbane Fahrzeug geschaffen zu haben. Davon wollte ich mich natürlich selbst überzeugen. Also nichts wie hin zu Euro Motors Graz, unser BMW-Vertragspartner des Vertrauens und rauf auf die kleine Tube.
Ich habe mir absolut harte Testkriterien überlegt, Freitag nachmittag, in Graz. Viel Verkehr ist hier ein Hilfsausdruck, denn das schöne Wetter und die warmen Temperaturen, bieten das ideale Klima für Baustellen. Die können sich hier optimal vermehren und haben kaum natürliche Feinde, ausser vielleicht den Flitzer aus Bayern?
Bei der Übernahme des Gefährts, mit dem Zusatzbuchstaben “X” im Namen, staunte ich bereits das erste Mal. Das Testfahrzeug ist mit den beiden Sonderausstattungen “Komfort-Paket” und “Connectivity” ausgestattet und beeindruckt schon beim ersten Aufsteigen mit allerhand Bedienelementen am Lenker. Fast schon wie bei den Großen. So gibt es, neben einem 6,5 Zoll TFT-Monitor, die von der GS bekannte Steuereinheit am linken Griff und am rechten findet man die Schalter für die Heizgriffe und die beheizte Sitzbank – ja richtig gehört. Lediglich die Positionierung der Hupe ist ungünstig, wenn man, mit Motorradhandschuhen versucht das Drehrad für den Bordcomputer zu bedienen. Aber so wurde ich nicht nur optisch sondern auch akustisch, in der Innenstadt, wahrgenommen.
Dank dem BMW-Connectivity-Systems ist der Roller komplett mit dem Smartphone verbunden und so lässt sich die Musik, Anrufe und auch das Navi über den Lenker und dem Display bedienen. Beim Navigieren zeigen Pfeile und Entfernungen den Weg durchs Urbane gebiet, leider ist auch hier ein Einblenden einer Karte, wegen EU-Richtlinien, nicht möglich.
Weitere Besonderheiten des C400X sind seine Designelemente, die, laut BMW, an die GS und deren Gene erinnern sollen. Definitiv ist der Full-LED-Scheinwerfer direkt von der GS abgepaust worden und erinnert stark an die Stelzensportler. Aber ist das schon Grund genug für das ominöse “X” im Namen? Ich weiß nicht, die Suche geht auf jeden Fall weiter.
Ich denke anhand meiner Einleitung, kann man bereits die großen Stärken und Besonderheiten dieses Fahrzeugs erkennen. Ein Roller, also Stadt- und Kurzstreckenfahrzeug, bei dem man auf nichts verzichten muss, was man in seiner GS ebenfalls hat. Lediglich ein Keyless-Go-System suche ich vergebens an dem Testfahrzeug, aber natürlich gibt es auch das als Extra.
Beim Test, im verkehrskollapierten Graz, am Freitag Nachmittag, hat der Roller eine wirklich gute Figur an den Tag gelegt. Er ist zierlich genug, um sich gefahrlos, beim engen Verkehr hindurch zu tänzeln, kurz, er ist unglaublich wendig. Auch der Motor ist spritzig und mit seinen 34 PS und 350ccm ausreichend dimensioniert. Das Fahrwerk und die Geometrie schlucken die knapp über 200 Kg und geben das Fahrgefühl eines Leichtgewichtes wieder.
Der Stauraum im Helmfach ist etwas dürftig, was natürlich auf die kompakte Bauweise zurückzuführen ist. Aber hier haben sich die Entwickler ein kleines Trostpflaster einfallen lasse und so ist die kleine, serienmäßig mit dem sogenannten Flex-Case ausgestattet. Das ermöglicht zumindest im abgestellten Fahrzeug, ein verstauen eines Helmes unter dem Sitz. Dazu wird der Boden des Faches entriegelt und sinkt nach unten, wodurch aber der Federweg verloren geht und somit diese Funktion nur im stand möglich ist.
Resümee:
Nach diesem Test muss ich sagen, es ist ein lustiges Fahrzeug, welches im seinem Einsatzbereich Fahrspaß bietet. Die Leistung und das Handling sind sehr angenehm und die unzähligen elektronischen Gadgets tragen ebenfalls dazu bei, dass sich der Roller hochwertig und durchdacht präsentiert.
Kleiner Wermutstropfen: Ich habe mich wirklich bemüht, auf meiner Suche nach dem “X” und habe es leider nicht gefunden. Ich nehme an, dass der Roller im vergleich zu seinem großen Bruder, dem C400GT, welcher sich lediglich in der Verkleidung und der Fahrwerksabstimmung unterscheidet, ein zierlicheres, sportlicheres und aggressiveres auftreten hat.
>>> Daten, Infos und Preise <<<
Fotos: Daniel Obersberger
Ein Gedanke zu „BMW C400X – ein großer unter den kleinen?“