Motorradjahr 2019 – die Statistiken

Ab Mitte Jänner trudeln nach und nach die Jahresstatistiken ein und werden von den diversen Erhebungsdiensten abgeschlossen. Grund genug um einmal einen kleinen Blick zurück, auf das Motorradjahr 2019 zu werfen.

Im Zeitraum Jänner bis Dezember 2019 gab es in Österreich wieder mehr Neuzulassungen als 2018. Insgesamt wurden 27.696 neue Bikes zugelassen – inkl. 125er Klasse. Das entspricht einem Plus von 6,4% gegenüber dem Vorjahr. Weiter steigen die Zahlen der Gesamtzulassungen.

„Wir sind zwar noch lange nicht auf dem Niveau von vor 6 Jahren, aber der Trend bei jungen Menschen, das Moped wieder vermehrt zu nützen, freut uns und lässt uns hoffen, dass sich unser Nachwuchsmarkt nachhaltig stabilisiert“, so Karin Munk, Generalsekretärin der Arge 2Rad, dem Dachverband der österreichischen Zweiradimporteure und Zweiradindustrie.

Hier ein paar Zahlen:

Motorräder über 125ccm, exkl. Roller

  1. KTM, mit 3504 Stk.
  2. BMW, mit 1749 Stk.
  3. Honda, mit 1562 Stk.
  4. Yamaha, mit 1466 Stk.
  5. Kawasaki, mit 950 Stk.
  6. Husqvarna, mit 872 Stk.
  7. Harley-Davidson, mit 836 Stk.
  8. Suzuki, mit 805 Stk.
  9. Ducati, mit 740 Stk.
  10. Triumph, mit 472 Stk.

 

Roller gesamt

  1. Vespa, mit 6638 Stk.
  2. Honda, mit 1353 Stk.
  3. Piaggio, mit 1275 Stk.

 

Segment 125er

  1. Vespa, mit 2497 Stk
  2. Honda, mit 1197 Stk.
  3. KTM, mit 663 Stk.

Weiter Daten hier: Statistik Austria KFZ – Statistiken


 

Verkehrsunfallstatistiken werden vom BMI (Bundesministerium für Inneres) erhoben und geführt. Hierzu möchte ich nur kurz erwähnen, dass die Zahl der tödlich verunglückten Motorradfahrer, zum Vergleichszeitraum 2018, wieder zurückgegangenen ist.
Weitere Infos hier: BMI – Verkehrsstatistik

 

Wir wünschen allen Motorradneulingen alles Gute und stets eine gute Fahrt und möchten euch auch gerne, in der Welt der Biker, willkommen heißen!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.