Wie jedes Jahr seit 1998 lassen Anfang September Motorradfans aus aller Welt die Erde beben im kleinen malerischen Ort Faak am See in Kärnten. Die European Bike Week 2018 öffnete ihre Tore und ist mit durchschnittlich 140.000 Besuchern die größte Bikeparty der Welt.
Mit großer Neugier und null Plan machte ich mich auf den Weg mir dieses Mega-Spektakel mal höchst persönlich anzusehen.
Schon die ersten paar Meter Einfahrt in den Seecorso haben mich mal den Atem anhalten lassen. 1000te Bikes die Straße entlang, links, rechts, vor mir, hinter mir. Die Luft vibrierte. Ich war überwältigt von dieser akkustischen und visuellen Kulisse.
Nach kurzer Orientierung und einer Informationsrunde um den See parkte ich mein Gefährt am Bahnhof gegenüber dem Eingang zum Harley Village. Eine komplette Zeltstadt rund um den Mythos “Harley Davidson” mit unzähligen Ständen der einzelnen Shops, Kulinarisches, Bühnen und überall wo man hinsieht, Motorräder.
Zu einem Treffen mit einigen meiner Bike Ladies musste ich zur nächsten Veranstaltungswiese nach Arneitz und entdeckte zu meiner großen Freude einen Ducati XDiavel Stand vorort, der mich magisch anzog.
Unkompliziert und allerfreundlichst vom Team dort begrüßt, saß ich innerhalb von 10min auf einer reizenden Ducati XDiavel S um eine 20min Probefahrt mit Tourguide zu machen. Was soll ich sagen, nach 2 Proberunden (eine war mir zu wenig) stieg ich nur äußerst ungern vom Motorrad.
Fazit nach 40 Minuten auf dieser wunderschönen Diva: ich bin schwerstens begeistert. 152PS/1262ccm/V2 4Takt und was dieses Motorrad besonders für Frauen interessant macht, eine Sitzhöhe von nur 755mm.
Etwas gewöhnungsbedürftig, für mich als Naked Fahrerin, die vorne angelegten Fussrasten “like a Chopper”. Dieses Schmuckstück gibt es aber auch mit Fussrasten weiter hinten. Trotz der für mich unüblichen Sitzposition, dem etwas zu breiten Lenker und das ungewohnte rassige Vibrieren der Italienerin, finde ich die Ducati XDiavel S mehr als gelungen. Macht doch die Optik, wie der Gitterrohrrahmen, der 240mm breite Hinterreifen, die klassische schwarze Glanzlackierung und ein tolles Kurvenverhalten alles wett.
Alles in allem ein lohnender Besuch auf dieser wirklich gelungenen Veranstaltung. Einziger Wunsch an die Macher dieses Events wäre eine zentrale Information über alle Programmpunkte rund um den See. Damit man auch nichts wichtiges versäumt.
Die European Bike Week nächstes Jahr ist übrigens von 31.08.-08.09.2019.
Also, wer Lust hat sich dieses Spektakel selber live anzusehen – save the date….
Fotos: Heidi Stoppacher