Kurvenfahrer.at Plauderecke #2 – Saisonvorbereitung

Heuer habe ich mich etwas intensiver mit dem Saisonstart auseinandergesetzt. Schon alleine, weil es heuer gleich zu beginn sehr Kilometer- und abwechslungsreich wird. Aus diesem Grund habe ich versucht, mich in allen Bereichen des Motorradfahrens, bestmöglich vorzubereiten. Aber jetzt die große Frage: Wie geht das? Wo habe ich die Möglichkeit alle Aspekte des Bikens zu trainieren? Man kann ja nicht auf der Straße mit dem Bike an die Grenzen gehen, oder gar darüber hinaus! Genau.

Hier meine Trainings:

1. Das Hallentraining  -> Video

Bei diesem Training fährt man aus Asphalt mit kleinen und wendigen Bikes. Man arbeitet an der Kurventechnik und speziell auch an der Fahrtechnik im Grenzbereich. Man bewegt diese Bikens immer am Limit und übt so den korrekten Umgang mit Situationen wie rutschen am Vorderrad, am Hinterrad oder gar beide zusammen.

2. Trial  -> Video

Beim Trialfahren geht es darum die Blicktechnik und die Bewegungsabläufe auf der Bremse und Kupplung zu üben. Schaust du hierbei einmal nicht richtig, merkst du es sofort.

3. Offroad
Offroadfahren macht mir persönlich nicht nur extrem viel Spaß, sondern es ist auch sehr förderlich was die Sicherheit auf der Straße betrifft. Am losen und weichen Untergrund kann man schnell erleben was passiert, wenn man z.B. die Haftung auf der Straße verliert. Bei diesem Training übt man die Gewichtsverlagerung, Lenktechnik, Oberkörperarbeit etc. Man versucht so wenig Fliehkraft wie möglich aufzubauen um die Haftung nicht zu verlieren und in weiterer Folge erlernt man das schnelle und richtige Reagieren in Gefahrensituationen.

In diesem Sinne! Eine schöne Saison 😉

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.