Hinter diesem „Lebensmotto“ stehen Verena & Martin. Zwei absolut inspirierende Persönlichkeiten. Mit ihren zwei BMW GS 1200 machen sie sich immer wieder auf die Reise um neue Länder, Kulturen und Landschaften kennen zu lernen.
Am 23.01.2019, luden Niki Krutak und Tom Taufer von Touratech Österreich zu sich nach Baden in den Flagstore, um neben der neuen Katalogpräsentation auch die Plattform für den ersten Reisebericht von Verena & Martin zu bieten.
Hoher Andrang und zugleich herrschender Platzmangel bedurften zwei Vorträge der beiden hintereinander. Mit tollen Bildern und Videos erzählten Verena & Martin von ihrer Reise zum Nordkap, dem nördlichsten Punkt des Europäischen Kontinents. Es war ein echter Genuss den Erzählungen zu folgen. Zu Beginn ihrer Reise entschieden sie sich für den TET (TransEuroTrail) in Finnland, eine absolut lohnenswerte Entscheidung, trotzdem es für einen der Beiden die erste Berührung im Offroad Gelände war.
Wir lauschten gespannt dem weiteren Reiseverlauf. Besonders witzig fand ich den Videoteil mit den Rentieren. Laufen diese doch tatsächlich vor, hinter, neben und manchmal auch sehr dreist quer über die Straße und queren schneidend die Linie beider Motorräder. Dieses Spektakel mehrfach gefilmt und mit diversen Live-Kommentaren der allseits beliebten Moto GP „geschmückt“, sorgten diese Bilder samt zeitlich passenden Kommentaren für einen Lachsturm im Publikum.
Und genau mit diesem „Schmäh“ hinterlegten Verena & Martin immer wieder ihren Vortrag. Mit Anekdoten rund um dieses EINE Bild am Nordkap oder wie man zwischen lauter scheinbar „meditierenden” Menschen am „Preikestolen“ seine ach so geliebte Drohne in die Luft brummen lassen kann ohne von diesen gleich gelyncht zu werden.
Wir lernten, dass einem die Einheimischen meist nur gut gemeinte Ratschläge zukommen lassen. Das Wetter in den Lofoten sich innerhalb kürzester Zeit drastisch ändern kann und dass es nicht ratsam ist auf einem Berg oben zu stehen und über einen rutschigen Trampelpfad in kürzester Zeit, im strömenden Regen, absteigen zu müssen. ABER die Bilder von diesem Aussichtspunkt waren wahrlich unbezahlbar.
Ich möchte an dieser Stelle gar nicht weiter detailliert über die Erfahrungen der 2 schreiben, dass überlasse ich viel lieber denjenigen, die es auch erlebt haben.
Dass das an diesem Abend der erste Auftritt vor Publikum war, merkte man nicht wirklich. Gute Vorbereitung und leidenschaftlicher Vortrag waren das Tüpfelchen auf dem „i“.
Sollte ich an dieser Stelle eure Neugier auf Verena & Martin geweckt haben, dann findet ihr „World spin as fast as we Ride“ auf FB, Instagram, Youtube und natürlich auch auf Ihrer Homepage http://www.worldspinsasfastasweride.com Dort könnt ihr jegliche Informationen über die beiden detailliert nachlesen.
Last but not Least finde ich die Idee von Touratech Österreich solche Veranstaltung in Zukunft öfter machen zu wollen, wirklich super. So wird es wahrscheinlich am 20.02.2019 einen Bericht über Rumänien geben. Näheres dazu wird sicher bei der Facebook Seite von Touratech bekannt gegeben.
Auch die allgemeine Stimmung an dem Abend war klasse. Interessante Gespräche über diverse Reiseziele, Motorräder und vieles mehr.
Von meiner Seite, immer wieder gerne. Daumen Hoch!
P.S.: Verena & Martin, ich hoffe doch sehr, dass das nicht euer letzter Bericht über eure Reisen war. Wir von Kurvenfahrer & KurvenfahrerIN würden uns sehr über eine Fortsetzung freuen. Und weil ihr da Eure Premiere hattet, dachte ich mir, dass ich das als Anlass nehme und mit eurem Vortrag meinen ersten Blogeintrag unter dem Dach von Kurvenfahrer.at mache.
Liebe Grüße euer
NaaHannes