Ich bin ja in einigen Gruppen auf Facebook und verfolge dort viele Beiträge aus ganz Europa. Jetzt, wo das Wetter immer besser und die Temperaturen im angenehmer werden, beginnt für viele Biker die Saison und sie schwingen sich nach der Winterpause wieder aufs Ross. Was mir heuer ganz besonders auffällt und daher möchte ich auch mit diesem Beitrag darauf hinweisen, ist, dass ich viele Postings lese, in denen Biker bei einer der ersten Ausfahrten Probleme mit dem Bike hat. Bei dem einen oder anderen ist auch ein Sturz die folge. Viele dieser Zwischenfälle ließen sich ganz einfach vermeiden, oft wird auf Kleinigkeiten vergessen oder einfach das Fahren selbst falsch eingeschätzt. Einen Beitrag habe ich gesehen, bei dem der Fahrer in deiner Linkskurve von der Fahrbahn abgekommen ist, laut seiner eigenen Darstellung war sein Kurvengefühl noch nicht wieder da und er hat sie einfach nicht schräger/enger nehmen können. Auch ist die Hardware nicht zu unterschätzen. So sollten mindestens die Bremsen, Kette, Reifen, Kupplung, Flüssigkeiten etc., vor der ersten Ausfahrt, auf ihre Funktion überprüft werden.
Mein persönlicher Tipp: Ich lasse mein Bike zu Saisonbeginn von meinem Mechaniker überprüfen und lasse auch immer gleich das Pickerl machen, das passt bei meinen Zulassungen ganz gut. Bei meinen ersten Ausfahrten fahre ich immer wieder mal auf kleine Parkplätze oä. um dort für ein paar Minuten, einige kleine Übungen zu machen, einfach um wieder ein Gefühl, Koordination und Lockerheit zu bekommen. Dabei kann man z. B. enge 8er Fahren, am besten mal ganz ganz langsam – nur mit der Kupplung und Rückbremse – dann wieder mal schnelle Runden um auch flotte Seitenwechsel wieder in den „Hintern“ zu bekommen. Auch die Blicktechnik sollte man bei den ersten Kilometern wieder ganz bewusst anwenden und darauf achten.
WICHTIG: Auch wenn die Temperaturen wieder nach oben klettern, die Straßen selbst sind für den klassischen Motorradreifen noch recht kühl, also noch nicht den optimalen Grip. Auch das Salz vom Winter darf man noch nicht vergessen. Bis es den ersten richtigen Regenguss gibt ist noch ein Salzfilm auf den Straßen und auch das sorgt für verminderten Halt auf dem Asphalt.
Also, in diesem Sinne… Eine schöne und sichere Saison 2017!